Betriebsarten & Modi

CB-Funk

Der CB-Funk ist eine lizenzfreie Funkanwendung im Kurzwellenbereich, die es Privatpersonen erlaubt, unter bestimmten Bedingungen miteinander zu kommunizieren.
Weiterlesen…

Radioteletype (RTTY)

RTTY ist eine der ältesten digitalen Betriebsarten im Amateurfunk. Dabei werden Texte über Funkwellen im Teletypie-Verfahren übertragen.
Weiterlesen…

FT8

FT8 ist eine weit verbreitete digitale Betriebsart im Amateurfunk, die durch ihre hohe Empfindlichkeit und Effizienz bei schwachen Signalen besticht.
Weiterlesen…

FT4

FT4 ist ein digitales Betriebsverfahren im Amateurfunk, das vor allem für schnelle, automatisierte Verbindungen unter schwachen Signalbedingungen entwickelt wurde.
Weiterlesen…

Morsecode (CW)

CW steht für „Continuous Wave“ und bezeichnet eine Art der Funkübertragung, bei der ein Trägersignal durch schnelles Ein- und Ausschalten moduliert wird.
Weiterlesen…