Summits On The Air (SOTA)
Summits On The Air (SOTA) ist ein weltweites Amateurfunkprogramm, das Funkbetrieb in Gebirgsregionen fördert. Es richtet sich an lizenzierte Funkamateure, die gerne aktiv in der Natur sind, sowie an jene, die von zu Hause oder der Clubstation aus Berggipfel kontaktieren möchten. Ziel des Programms ist es, Funkaktivitäten mit Outdoor-Erlebnissen zu verbinden und gleichzeitig die Betriebstechnik sowie die Gemeinschaft im Amateurfunk zu fördern. Ähnliche bekannte Programme sind German Castles On The Air (COTA) oder Parks On The Air (POTA).
SOTA wurde im Jahr 2002 im Vereinigten Königreich ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einem international anerkannten Programm entwickelt. Teilnehmende sammeln Punkte durch das Aktivieren von Berggipfeln (als sogenannte Activator) oder durch das Herstellen von Funkverbindungen mit diesen Gipfeln (als Chaser).
So funktioniert SOTA
Jeder qualifizierte Gipfel ist im offiziellen SOTA-Referenzsystem registriert und mit einer eindeutigen Kennung versehen. Die Punkte, die bei einer Aktivierung oder als Chaser erzielt werden können, hängen unter anderem von der Höhe des jeweiligen Berges ab. Um eine Aktivierung zu werten, müssen bestimmte Regeln eingehalten werden – z. B. darf keine motorisierte Hilfe am Standort selbst genutzt werden.
Die Aktivitäten werden weltweit in einer Online-Datenbank dokumentiert. Ein begleitendes Logbuch- und Awardsystem sorgt für zusätzliche Motivation und Anerkennung.
Vorteile und Bedeutung von SOTA
Summits On The Air fördert nicht nur die Funkpraxis unter realen Bedingungen, sondern motiviert auch zu körperlicher Aktivität, Outdoor-Abenteuern und internationalem Austausch. Dabei entstehen oft wertvolle Kontakte über Ländergrenzen hinweg – sowohl über Funkfrequenzen als auch durch persönliche Begegnungen bei SOTA-Treffen.
Durch die Kombination von Technik, Natur und Gemeinschaft gilt SOTA als eines der beliebtesten Spezialprogramme im Amateurfunk.
Weitere Informationen
Ausführliche Informationen, Teilnahmebedingungen sowie eine interaktive Karte aller SOTA-Gipfel finden Sie auf der offiziellen Website unter www.sota.org.uk.
