Q-Schlüssel im Amateurfunk
Q-Schlüssel sind standardisierte dreibuchstabige Codes, die im internationalen Funkverkehr verwendet werden, um häufig genutzte Phrasen schnell und eindeutig zu übermitteln. Sie spielen eine wichtige Rolle im Amateurfunk, insbesondere bei der Morsetelegraphie (CW) und im Kurzwellenverkehr. Durch seine einfache Struktur verbessert er die Effizienz und Verständlichkeit im internationalen Funkverkehr. Jeder Funkamateur sollte mit den wichtigsten Q-Codes vertraut sein, um eine reibungslose und professionelle Kommunikation sicherzustellen.
Was ist ein Q-Schlüssel?
Ein Q-Schlüssel ist ein Kürzel, das mit dem Buchstaben „Q“ beginnt, gefolgt von zwei weiteren Buchstaben. Ursprünglich wurde das System für die kommerzielle und militärische Telegrafie entwickelt, ist aber heute fester Bestandteil des Amateurfunks. Jeder Q-Code hat eine spezifische Bedeutung und kann sowohl als Frage als auch als Aussage verwendet werden, abhängig vom Kontext oder einem nachfolgenden Fragezeichen.
Beispiele für häufig verwendete Q-Schlüssel
- QTH – „Mein Standort ist …“ oder „Wie lautet dein Standort?“
- QRZ – „Wer ruft mich?“
- QSL – „Ich bestätige den Empfang“ oder „Kannst du den Empfang bestätigen?“
- QRM – „Ich habe Störungen durch andere Stationen“
- QRN – „Ich habe atmosphärische Störungen“
- QRP – „Sende mit geringer Leistung“
- QRO – „Sende mit höherer Leistung“
- QSY – „Wechsle die Frequenz“
- QSO – „Funkverbindung“
- QSL-Karte – Eine schriftliche Empfangsbestätigung
Die International Telecommunication Union (ITU) hat die Q-Codes standardisiert. Es gibt über 50 offiziell anerkannte Q-Schlüssel, die für alle Funkdienste gelten – einschließlich See- und Flugfunk, Behördenfunk und Amateurfunk.
Q-Schlüssel bieten eine kompakte, klare und international verständliche Form der Kommunikation. Besonders bei schlechten Empfangsbedingungen oder Sprachbarrieren helfen sie, die Übertragungssicherheit zu verbessern. Sie sind außerdem ein fester Bestandteil der Funkprüfung für angehende Funkamateure und gehören zum Grundwissen jedes lizenzierten Operators.
Liste der Q-Schlüssel mit Bedeutung
Q-Gruppe | Frage | Bedeutung |
---|---|---|
QAA | Wann rechnen Sie damit, in … anzukommen? (siehe QRE) | Ich beabsichtige, in … um … Uhr anzukommen. |
QAB | Ich bitte um Freigabe für den Flug von … nach … in der Höhe … | Sie sind freigegeben für den Flug von … nach … in der Höhe … |
QAC | — | Siehe QRF — Rückkehr |
QAD | — | Start, starten, abfliegen (siehe QTN) |
QAE | Haben Sie Nachrichten von … (Rufzeichen der Flugzeugstation)? (siehe QUA) | Ich habe keine Nachrichten von … (Rufzeichen der Flugzeugstation). |
QAF | Wann haben Sie … passiert? | Ich habe … um … Uhr passiert. |
QAG | — | Planen Sie Ihren Flug so, dass Sie … um … Uhr in Höhe … überfliegen. |
QAH | Welche Flughöhe halten Sie? | Ich befinde mich in Höhe … |
QAI | Für welche Flüge benötigen Sie Verkehrsinformationen? | Wichtige Verkehrsinformationen für Sie sind: … |
QAJ | Soll ich nach anderen Luftfahrzeugen in meiner Nähe Ausschau halten? | Bitte suchen Sie nach anderen Luftfahrzeugen in Ihrer Nähe! Oder: Suchen Sie nach … (Rufzeichen), das um … Uhr in der Nähe von … (oder in Richtung …) geflogen ist. |
QAK | Gibt es ein Kollisionsrisiko? | Ein Kollisionsrisiko liegt vor. |
QAL | Werden Sie in … landen? Oder: Ist der Flug … in … gelandet? (siehe auch QTP) | Ich werde in … landen. Oder: Sie dürfen in … landen. Oder: Flug … ist in … gelandet. |
QAM | Wie lautet der Wetterbericht für …? | Der Wetterbericht von … um … lautet wie folgt: (QAN, QBA, QNY, QBB, QNH, QMU, QNT, QBJ) |
QAN | Wie sind Richtung und Geschwindigkeit des Bodenwinds? | Richtung und Geschwindigkeit des Bodenwinds betragen … / … |
QAO | Wie ist der Wind in … auf Höhe …? | Windrichtung und -geschwindigkeit in … auf Höhe … betragen … / … |
QAP | Soll ich auf … für Sie empfangsbereit sein? (siehe auch QSX) | Ich bin auf … empfangsbereit. Sie können auf … hören. |
QAQ | Bin ich in der Nähe einer Sperrzone? | Sie befinden sich 1: bei 2: über einer Sperrzone. |
QAR | Darf ich die Wachfrequenz für … Minuten verlassen? | Sie dürfen die Wachfrequenz für … Minuten verlassen. |
QAS | — | Start nach … vorerst nicht möglich; bitte fragen Sie um … Uhr erneut an. |
QAT | Soll ich mit dem Senden weitermachen? | Bitte hören Sie ab, bevor Sie senden, da Sie sonst stören. Sie senden gleichzeitig mit … |
QAU | Ist der Start von … nach … jetzt freigegeben? Oder: Ist der Start von … nach … um … Uhr freigegeben? | Start von … nach … ist jetzt freigegeben. Oder: Start von … nach … um … Uhr ist freigegeben. |
QFQ | Sind Anflug- und Pistenfeuer eingeschaltet? | Die Anflug- und Pistenfeuer sind eingeschaltet. oder Schalten Sie bitte die Anflug- und Pistenfeuer ein. |
QFR | Scheint mein Fahrwerk beschädigt zu sein? | Ihr Fahrwerk scheint beschädigt zu sein. |
QFS | Ist das Funkfeuer in … in Betrieb? | Das Funkfeuer in … ist in Betrieb. oder Lassen Sie bitte das Funkfeuer in … einschalten. |
QFT | Auf welcher Höhe wurde Vereisung beobachtet? | Vereisung wurde beobachtet über … in der Höhenschicht von … bis … |
QFU | Welches ist die missweisende Richtung der zu benutzenden Piste? (siehe QTM) | Die missweisende Richtung der zu benutzenden Piste ist … |
QFV | Sind die Scheinwerfer eingeschaltet? | Die Scheinwerfer sind eingeschaltet. |
QFW | Wie lange ist die Betriebspiste? | Die Betriebspiste ist … lang. |
QFX | — | Ich arbeite mit der Festantenne. oder Benutzen Sie die Festantenne. |
QFY | Melden Sie bitte die gegenwärtigen Landewetterbedingungen in … | Die gegenwärtigen Landewetterbedingungen sind: … (QAN, QBA, QNY, QBB, QNH, QFE) |
QFZ | Wie ist die Flugplatzwettervorhersage für … für die Zeit von … bis …? | Die Flugplatzwettervorhersage für … für die Zeit von … bis … ist … (QAN, QBA, QNY, QBB) |
QGA | Kann ich mit Benützung des Landefunkfeuers sofort landen? | Sie können mit Benützung des Landefunkfeuers sofort landen. |
QGC | Können Sie meine Landung leiten? | — |
QGD | Befinden sich Hindernisse auf meinem Kurs, die meine Höhe überragen? | Auf Ihrem Kurs sind Hindernisse in Höhe … |
QGE | In welcher Entfernung von Ihrer Station bin ich? | Ihre Entfernung von meiner Station beträgt … (Im Zusammenhang mit QUX, QUV, QTE oder QUJ) |
QGF | Können Sie meinen Standort und die Entfernung bezogen auf Ihre Peilstation (oder bezogen auf …) ermitteln, ausgedrückt durch den missweisenden Kurs, den ich bei Windstille einzuhalten habe? | Ihr Standort bezogen auf meine Peilstation (oder auf …), ausgedrückt durch den bei Windstille einzuhaltenden Kurs, beträgt … Grad missweisend, und die Entfernung beträgt … |
QGH | Darf ich landen mit … (Verfahren oder Hilfsmittel)? | Sie dürfen landen unter Verwendung von … (Verfahren oder Hilfsmittel) |
QGI | — | Sie dürfen nicht nach dem Durchstossverfahren landen. |
QGJ | — | (Militär) Beschränken Sie Ihre Sendung auf das Notwendigste (z.B. Einstellen des Übungsverkehrs infolge takt. Einsatzes der Fk.Sta.). |
QGK | Welchen Kurs über Grund soll ich fliegen? / Welchen Kurs über Grund fliegen Sie? | Fliegen Sie einen Kurs über Grund von … Grad oder Ich fliege einen Kurs über Grund von … Grad |
QGL | Darf ich in die Kontrollzone … bei … einfliegen? | Sie dürfen in die Kontrollzone … bei … einfliegen. |
QGM | — | Verlassen Sie die Kontrollzone … |
QGN | Darf ich in … landen? | Landung in … ist freigegeben. |
QGO | — | Landung nicht erlaubt |
QGP | Welche Position habe ich in der Landesequenz? | Sie sind Nummer … in der Landereihenfolge. |
QGQ | Ist Warten bei … erlaubt? | Warten Sie bei … in Höhe … und erwarten Sie weitere Anweisungen. |
QGR | Ist eine Landung in … ohne Linkskurve möglich? | Landung in … ohne Linkskurve ist möglich. |
QGS | — | Landung nur mit Linkskurve möglich. |
QGT | — | Fliegen Sie für … Minuten einen Kurs, der zu entgegengesetzter Richtung auf Ihrem jetzigen Kurs über Grund führt. |
QGU | — | (siehe QTM) Steuern Sie während … Minuten einen missweisenden Kurs von … Grad. |
QGV | Sehen Sie mich? oder Sehen Sie den Flugplatz? oder Sehen Sie … (Flugzeug) | Ich sehe Sie in Richtung … oder Ich sehe den Flugplatz. oder Ich sehe … (Flugzeug) |
QGW | Scheint mein Fahrwerk ausgefahren und in Stellung zu sein? | Ihr Fahrwerk scheint ausgefahren und in Stellung zu sein. |
QGX | Kann ich nach dem ZZ-Verfahren landen? | Sie können nach dem ZZ-Verfahren landen. |
QGY | — | Sie dürfen nicht nach dem ZZ-Verfahren landen. |
QGZ | — | Warten Sie in Richtung … von … (Navigationshilfsmittel) |
QHE | Werden Sie mich informieren, wenn Sie sich auf dem … (Segment) des Anflugs befinden? | Ich bin auf dem … Segment des Anflugs. 1: Querwind-Segment 2: Abwind-Segment 3: Basis-Segment 4: Endanflug-Segment |
QHG | Darf ich in die Platzrunde auf Höhe … einfliegen? | Sie dürfen in die Platzrunde auf Höhe … einfliegen. |
QHH | Machen Sie eine Notlandung? | Ich mache eine Notlandung. oder In … wird eine Notlandung gemacht. Alle Flüge unter Höhe … sollen … verlassen. |
QHI | Sind Sie 1: gewassert 2: gelandet Ich bin um … Uhr. | 1: Ich bin gewassert. 2: Ich bin gelandet. |
QHQ | Darf ich einen … –Anflug in … machen? | Sie dürfen einen … Anflug in … machen. |
QHZ | Soll ich eine Platzrunde fliegen? | Fliegen Sie eine Platzrunde. |
QIC | Darf ich mit Radio … auf … (Frequenz) Verbindung aufnehmen? | Nehmen Sie mit Radio … auf … (Frequenz) Verbindung auf. oder Ich nehme mit Radio … auf … (Frequenz) Verbindung auf. |
QID | (Militär) Ist Ihre Funkstation in Ordnung? | (Militär) Meine Funkstation ist in Ordnung. |
QIF | Welche Frequenz benutzt … ? | … benutzt die Frequenz … |
QJA | Ist mein … verkehrt? 1: Lochstreifen 2: Zeichenstrom und Pausenstrom | Ihr … ist verkehrt. 1: Lochstreifen 2: Zeichenstrom und Pausenstrom |
QJB | Werden Sie … verwenden? 1: Radio 2: Draht 3: Telegraf 4: Fernschreiber 5: Telefon 6: Empfänger 7: Sender 8: Reperforator | Ich werde … verwenden. 1: Radio 2: Draht 3: Telegraf 4: Fernschreiber 5: Telefon 6: Empfänger 7: Sender 8: Reperforator |
QJC | Werden Sie Ihr(en) … prüfen? 1: Lochstreifenleser 2: auto-head 3: Lochstreifenstanzer 4: Reperforator 5: Fernschreibmaschine 6: Fernschreibermotor 7: Tastatur 8: Antennensystem | Ich werde mein(en) … prüfen 1: Lochstreifenleser 2: auto-head 3: Lochstreifenstanzer 4: Reperforator 5: Fernschreibmaschine 6: Fernschreibermotor 7: Tastatur 8: Antennensystem |
QJD | Sende ich … ? 1: auf Buchstabenebene 2: auf Ziffernebene | Sie senden … 1: auf Buchstabenebene 2: auf Ziffernebene |
QJE | Ist mein Pausen-/Zeichenstrom-Abstand …? 1: zu gross 2: zu klein 3: korrekt | Ihr Pausen-/Zeichenstrom-Abstand ist … 1: zu gross 2: zu klein 3: korrekt |
QJF | — | Mein Signal ist befriedigend … 1: lokal geprüft 2: wie abgestrahlt |
QJG | Soll ich auf automatische Vermittlung übergehen? | Gehen Sie auf automatische Vermittlung über. |
QJH | Soll ich meinen … senden? 1: Prüflochstreifen 2: Prüfsatz | Senden Sie Ihren … 1: Prüflochstreifen 2: Prüfsatz |
QJI | Werden Sie dauernd ein … senden? 1: Zeichenstrom-Signal 2: Pausenstrom-Signal | Ich sende dauernd ein … 1: Zeichenstrom-Signal 2: Pausenstrom-Signal |
QJK | Empfangen Sie … ? 1: ein kontinuierliches Zeichenstrom-Signal 2: ein kontinuierliches Pausenstrom-Signal 3: Zeichenstrom-Überhang 4: Pausenstrom-Überhang | Ich empfange… 1: ein kontinuierliches Zeichenstrom-Signal 2: ein kontinuierliches Pausenstrom-Signal 3: Zeichenstrom-Überhang 4: Pausenstrom-Überhang |
QKA | — | Ich habe die Rettung durchgeführt und kehre zur Basis … zurück (mit … Verletzten, die Ambulanz benötigen) |
QKC | — | Der Meereszustand bei … 1: erlaubt das Wassern, aber nicht das Starten 2: macht das Wassern sehr gefährlich |
QKF | — | Sie können damit rechnen, um … Uhr abgelöst zu werden durch 1: Flugzeug … (Rufzeichen, Typ) 2: Schiff (Rufzeichen oder Name) |
QKG | — | Die Hilfsaktion findet statt, wenn … (Rufzeichen) 1: Sicht- 2: Kommunikationskontakt mit den Überlebenden hat |
QKH | — | Die Suche auf Parallelkursen soll durchgeführt werden 1: auf Suchkursen von … Grad 2: mit … Distanz zwischen den Suchkursen 3: in Höhe … |
QKN | — | Ich habe ein Luftfahrzeug festgestellt, von dem ich annehme, dass Sie es sind. Position: …, Kurs: … um … Uhr |
QKP | — | Das Suchmuster ist 1: Parallelkurse 2: Planquadratsuche 3: Creeping-line-ahead-Verfahren 4: Track-crawl-Verfahren 5: Umriss-Verfahren 6: Kombinierte Suche Flugzeug/Schiff 7: (gemäß Angabe) |
QLB | Können Sie die Station … abhören und über Reichweite, Qualität usw. berichten? | Ich habe die Station … abgehört und berichte wie folgt: … |
QLH | Werden Sie simultan tasten auf Frequenz … und auf Frequenz … ? | Ich werde jetzt simultan auf Frequenz … und auf Frequenz … tasten. |
QLV | Benötigen Sie das Navigationsmittel … weiterhin? | Ich benötige das Navigationsmittel … weiterhin. |
QMH | — | Wechseln Sie zum Senden und Empfangen auf Frequenz … Falls innerhalb von 5 Minuten keine Verbindung erfolgt, kehren Sie auf die aktuelle Frequenz zurück. |
QMI | Melden Sie die von Ihrem Luftfahrzeug beobachtete vertikale Wolkenverteilung. | Die vertikale Wolkenverteilung, beobachtet um … Uhr auf Position …, ist wie folgt: |
QMU | Wie lauten Bodentemperatur und Taupunkt in …? | Die Bodentemperatur in … um … Uhr beträgt … Grad, der Taupunkt … Grad. |
QMW | Auf welcher Höhe befindet sich die Nullgrad-Isotherme in …? | Die Nullgrad-Isotherme in … liegt auf Höhe … |
QMX | Wie hoch ist die Lufttemperatur in … auf Höhe …? | Die Lufttemperatur in … auf Höhe … betrug um … Uhr … Grad. |
QMZ | Gibt es Ergänzungen zur Streckenwettervorhersage für den restlichen Abschnitt? | Die Streckenwettervorhersage ist wie folgt zu ergänzen: … |
QNE | Welche Höhe zeigt mein Höhenmesser bei der Landung in … an, wenn er auf den Standarddruck 1013,2 hPa eingestellt ist? | Bei der Landung in … um … Uhr wird Ihr Höhenmesser die Höhe … anzeigen, sofern auf 1013,2 hPa eingestellt. |
QNH | Wie muss ich den Höhenmesser einstellen, um am Boden Ihrer Station die Meereshöhe angezeigt zu bekommen? | Wenn Sie Ihren Höhenmesser auf … hPa einstellen, zeigt er um … Uhr die Meereshöhe an, wenn Sie sich auf dem Boden meiner Station befinden. |
QNI | Auf welchen Höhen über … wurde um … Uhr Turbulenz gemeldet? | In … wurde Turbulenz der Stärke … zwischen Höhe … und … beobachtet. |
QNO | — | Ich bin nicht ausgerüstet, um die verlangte Information oder das benötigte Hilfsmittel bereitzustellen. |
QNR | — | Ich erreiche bald die Position, nach der ich bei Störungen nicht umkehren, sondern weiterfliegen werde. |
QNT | Wie hoch ist die maximale Böengeschwindigkeit am Boden in …? | Die Böenspitze am Boden in … um … Uhr beträgt … |
QNY | Wie ist die aktuelle Wetterlage und die Intensität? | Die aktuelle Wetterlage in … um … Uhr und die Intensität: (Regen, Schnee, Hagel, Gewitter, Dunst, Nebel, Sandsturm) |
QOA | Können Sie über die Radiotelegrafie (500 kHz) kommunizieren? | Ich kann über die Radiotelegrafie (500 kHz) kommunizieren. |
QOB | Können Sie über die Radiotelefonie (2182 kHz) kommunizieren? | Ich kann über die Radiotelefonie (2182 kHz) kommunizieren. |
QOC | Können Sie über die Radiotelefonie (Kanal 16 – 156.80 MHz) kommunizieren? | Ich kann über die Radiotelefonie (Kanal 16 – 156.80 MHz) kommunizieren. |
QOD | Können Sie mit mir verkehren auf …? 0: Niederländisch 1: Englisch 2: Französisch 3: Deutsch 4: Griechisch 5: Italienisch 6: Japanisch 7: Norwegisch 8: Russisch 9: Spanisch? | Ich kann mit Ihnen verkehren auf … 0: Niederländisch 1: Englisch 2: Französisch 3: Deutsch 4: Griechisch 5: Italienisch 6: Japanisch 7: Norwegisch 8: Russisch 9: Spanisch |
QOE | Haben Sie das Sicherheitszeichen von … (Name oder Rufzeichen) empfangen? | Ich habe das Sicherheitszeichen von … (Name oder Rufzeichen) empfangen. (Sicherheitszeichen = TTT bzw. „Securité“) |
QOF | Wie ist die Betriebsgüte meiner Zeichen? | Die Güte Ihrer Zeichen ist: 1: nicht brauchbar 2: noch brauchbar 3: voll brauchbar |
QOG | Wieviel Streifen haben Sie zu übermitteln? | Ich habe … Streifen zu übermitteln |
QOH | Soll ich … Sekunden lang ein Signal für das Einphasen aussenden? | Senden Sie … Sekunden lang ein Signal für das Einphasen. |
QOI | Soll ich meinen Streifen übermitteln? | Übermitteln Sie Ihren Streifen. |
QOJ | Werden Sie auf … kHz (oder MHz) auf Zeichen von Radiobaken zur Kennzeichnung der Notposition achten? | Ich achte auf … kHz (oder MHz) auf Zeichen von Radiobaken zur Kennzeichnung der Notposition. |
QOK | Haben Sie die Zeichen einer Radiobake zur Kennzeichnung der Notposition auf … kHz (oder MHz) empfangen? | Ich habe die Zeichen einer Radiobake zur Kennzeichnung der Notposition auf … kHz (oder MHz) empfangen. |
QOL | Kann Ihr Schiff Selektivrufe empfangen? Wenn ja, wie lautet die Selektivrufnummer oder das Selektivrufzeichen? | Mein Schiff kann Selektivrufe empfangen; die Selektivrufnummer oder das Selektivrufzeichen lautet … |
QOM | Auf welchen Frequenzen kann Ihr Schiff durch Selektivruf erreicht werden? | Mein Schiff kann auf der (den) folgenden Frequenz(en) durch Selektivruf erreicht werden … (gegebenenfalls zusätzliche Angabe der Empfangszeiten). |
QOO | Können Sie auf jeder Arbeitsfrequenz senden? | Ich kann auf jeder Arbeitsfrequenz senden. |
QOT | Hören Sie meinen Anruf? Wie lange (in Minuten) muss ich ungefähr warten, bis wir Verkehr abwickeln können? | Ich höre Ihren Anruf; die Wartezeit beträgt ungefähr … Minuten. |
QRA | Wie ist der Name Ihrer Radiostation? | Der Name meiner Radiostation ist … |
QRB | In welcher Entfernung von meiner Station befinden Sie sich ungefähr? | Die Entfernung zwischen unseren Stationen beträgt ungefähr … Seemeilen (oder Kilometer) |
QRC | Von wem werden die Gebühren Ihrer Station beglichen? | Die Gebührenrechnungen meiner Station werden von … beglichen. |
QRD | Wohin fahren Sie und woher kommen Sie? | Ich fahre nach … und komme aus … |
QRE | Wann erwarten Sie, in … (oder über …) anzukommen? | Ich erwarte, um … Uhr in … (oder über …) anzukommen. |
QRF | Kehren Sie nach … zurück? | Ich kehre nach … zurück. |
QRG | Können Sie mir Ihre genaue Frequenz (oder die von …) mitteilen? | Ihre genaue Frequenz (bzw. die von …) beträgt … kHz (oder MHz). |
QRH | Verändert sich meine Frequenz? | Ihre Frequenz verändert sich. |
QRI | Wie ist die Tonqualität meiner Aussendung? | Der Ton Ihrer Aussendung ist: 1: gut 2: schwankend 3: schlecht |
QRJ | Wie viele Radiogesprächsanmeldungen liegen bei Ihnen vor? (inoffiziell: Hören Sie mich schlecht? Sind meine Signale schwach?) | Ich habe … Radiogesprächsanmeldungen. (inoffiziell: Ihre Signale sind zu schwach / Ich kann Sie nicht hören.) |
QRK | Wie gut sind meine Zeichen (oder die von …) verständlich? | Die Verständlichkeit Ihrer Zeichen (oder der von …) ist: 1: schlecht 2: mangelhaft 3: ausreichend 4: gut 5: ausgezeichnet |
QRL | Sind Sie im Moment beschäftigt? | Ich bin beschäftigt (mit …). Bitte nicht stören. |
QRM | Werden Sie durch andere Sender gestört? | Ich werde gestört. 1: keine Störung 2: schwach 3: mäßig 4: stark 5: sehr stark |
QRN | Beeinträchtigen atmosphärische Störungen Ihren Empfang? | Ich werde durch atmosphärische Störungen beeinträchtigt. 1: keine 2: schwach 3: mäßig 4: stark 5: sehr stark |
QRO | Soll ich meine Sendeleistung erhöhen? | Erhöhen Sie Ihre Sendeleistung. |
QRP | Soll ich meine Sendeleistung verringern? | Verringern Sie Ihre Sendeleistung. |
QRQ | Soll ich schneller senden? | Senden Sie schneller (… Wörter pro Minute). |
QRR | Sind Sie bereit für den automatischen Betrieb? | Ich bin bereit für automatischen Betrieb. Senden Sie mit (… Wörtern pro Minute). |
QRS | Soll ich langsamer senden? | Senden Sie langsamer (… Wörter pro Minute). |
QRT | Soll ich die Sendung beenden? | Beenden Sie die Sendung. |
QRU | Haben Sie etwas für mich? | Ich habe nichts für Sie. |
QRV | Sind Sie einsatzbereit? | Ich bin einsatzbereit. |
QRW | Soll ich … benachrichtigen, dass Sie ihn auf … kHz (oder MHz) rufen? | Bitte benachrichtigen Sie …, dass ich ihn auf … kHz (oder MHz) rufe. |
QRX | Wann rufen Sie mich wieder? | Ich werde Sie um … Uhr (auf … kHz / MHz) wieder rufen. |
QRY | Wann bin ich an der Reihe (beim Funkverkehr)? | Sie sind Nummer … (oder entsprechende Angabe). |
QRZ | Wer ruft mich? | Sie werden von … (auf … kHz / MHz) gerufen. |
QSA | Wie ist die Stärke meiner Zeichen (oder der Zeichen von …)? | Die Stärke Ihrer Zeichen (oder der Zeichen von …) ist: 1: kaum hörbar 2: schwach 3: ziemlich gut 4: gut 5: sehr gut |
QSB | Schwankt die Stärke meiner Zeichen? | Die Stärke Ihrer Zeichen schwankt. |
QSC | Sind Sie ein Frachtschiff? | Ich bin ein Frachtschiff. |
QSD | Ist mein Tasterspiel mangelhaft? | Ihr Tasterspiel ist mangelhaft. |
QSE | Welches ist die geschätzte Abdrift des Rettungsgeräts? | Die geschätzte Abdrift des Rettungsgeräts ist … |
QSF | Haben Sie die Rettung durchgeführt? | Ich habe die Rettung durchgeführt und steuere den Hafen/die Basis … (mit Verletzten, die Ambulanz benötigen) an. (vgl. QKA) |
QSG | Soll ich … Telegramme in Reihe übermitteln? | Übermitteln Sie … Telegramme in Reihe. |
QSH | Können Sie mit Ihrem Peiler Zielfahrt/Zielflug machen? | Ich kann mit meinem Peiler Zielfahrt/Zielflug machen (die Station von … in Zielfahrt/Zielflug erreichen). |
QSI | Wollen Sie … mitteilen, dass es mir nicht möglich war, seine Übermittlung auf … zu unterbrechen? | Es war mir nicht möglich, Ihre Übermittlung zu unterbrechen. |
QSJ | Wie hoch ist die Gebühr nach … einschließlich Ihrer Inlandsgebühr? | Die Gebühr nach … beträgt … Goldfranken einschließlich meiner Inlandsgebühr. |
QSK | Können Sie mich zwischen Ihren Zeichen hören? Wenn ja, darf ich Sie während Ihrer Übermittlung unterbrechen? | Ich kann Sie zwischen meinen Zeichen hören; Sie dürfen mich während meiner Übermittlung unterbrechen. |
QSL | Können Sie mir Empfangsbestätigung geben? | Ich gebe Ihnen Empfangsbestätigung. |
QSM | Soll ich das letzte Telegramm (oder ein vorheriges Telegramm), das ich Ihnen übermittelt habe, wiederholen? | Wiederholen Sie das letzte Telegramm (oder das Telegramm Nr. …), das Sie mir übermittelt haben. |
QSN | Haben Sie mich (oder haben Sie … auf … kHz (oder MHz)) gehört? | Ich habe Sie (oder ich habe … auf … kHz (oder MHz)) gehört. |
QSO | Können Sie mit … unmittelbar (oder durch Vermittlung) verkehren? | Ich kann mit … unmittelbar (oder durch Vermittlung von) verkehren. |
QSP | Werden Sie an … vermitteln? | Ich werde an … vermitteln. |
QSQ | Haben Sie einen Arzt (oder (Name einer Person)) an Bord? | Ich habe einen Arzt (oder (Name einer Person)) an Bord. |
QSR | Soll ich den Anruf auf der Anruffrequenz wiederholen? Andere Quelle (inoffiziell): Ist der von … eingegangene Notruf erledigt? | Wiederholen Sie den Anruf auf der Anruffrequenz. Ich habe Sie nicht gehört (oder ich wurde gestört). Andere Quelle (inoffiziell): Der von … eingegangene Notruf ist von … erledigt worden. |
QSS | Welche Arbeitsfrequenz werden Sie benutzen? | Ich werde die Arbeitsfrequenz … benutzen. |
QST | — | Inoffiziell. Benutzt durch die ARRL. Allgemeiner Aufruf, der einer Nachricht an alle Radioamateure und ARRL-Mitglieder vorausgeht. |
QSU | Soll ich auf der jetzigen Frequenz (oder auf der Frequenz …) senden? | Senden Sie auf der jetzigen Frequenz (oder auf der Frequenz …) in Betriebsart … |
QSV | Soll ich eine Reihe V auf dieser Frequenz senden? | Senden Sie eine Reihe V auf dieser Frequenz (oder auf … kHz [oder MHz]) |
QSW | Werden Sie auf der jetzigen Frequenz (oder auf … kHz [oder MHz]) in Betriebsart … senden? | Ich werde auf der jetzigen Frequenz (oder auf … kHz [oder MHz]) in Betriebsart … senden. |
QSX | Werden Sie …(Rufzeichen) auf der Frequenz … hören? | Ich höre … (Rufzeichen) auf der Frequenz … |
QSY | Soll ich zum Senden auf eine andere Frequenz übergehen? | Gehen Sie auf eine andere Frequenz über (oder auf … kHz [oder MHz]). |
QSZ | Soll ich jedes Wort oder jede Gruppe mehrmals geben? | Geben Sie jedes Wort oder jede Gruppe zweimal (oder … mal). |
QTA | Soll ich das Telegramm Nr. … annullieren, wie wenn es nicht übermittelt worden wäre? | Annullieren Sie das Telegramm Nr. … wie wenn es nicht übermittelt worden wäre. |
QTB | Sind Sie mit meiner Wortzählung einverstanden? | Ich bin mit Ihrer Wortzählung nicht einverstanden; ich werde das erste Zeichen jedes Wortes und die erste Ziffer jeder Zahl wiederholen. |
QTC | Wieviele Telegramme haben Sie? | Ich habe … Telegramme für Sie (oder für …) |
QTD | Was hat das Rettungs-Seefahrzeug oder Luftfahrzeug geborgen? | … (Kennzeichnung) hat geborgen … 1: … Überlebende 2: Wrackteile 3: … Leichen |
QTE | Wie peilen Sie mich rechtweisend? oder Wie peilt mich … rechtweisend? oder Wie wird … von … rechtweisend gepeilt? (siehe QTL) | Ich peile Sie rechtweisend … Grad um … Uhr. oder … peilte Sie rechtweisend oder … wurde von … rechtweisend Grad um … Uhr gepeilt. |
QTF | Werden Sie mir meinen Standort angeben aufgrund der Peilungen der Peilstationen Ihrer Gruppe? | Nach den Peilungen der Peilstationen meiner Gruppe war Ihr Standort … Breite, … Länge, Klasse … um … Uhr. |
QTG | Werden Sie zwei Striche von je 10 s Dauer (oder den Träger während zweimal 10 s) und danach Ihr Rufzeichen (oder Ihren Namen) (…mal wiederholt) auf … senden? oder Werden Sie … (Name oder Rufzeichen) auffordern, zwei Striche von je 10 s Dauer (oder den Träger während zweimal 10 s) und danach sein Rufzeichen (oder seinen Namen) (…mal wiederholt) auf … senden? | Ich werde zwei Striche von je 10 s Dauer (oder den Träger während zweimal 10 s) und danach mein Rufzeichen (oder meinen Namen) (…mal wiederholt) auf … senden. oder Ich habe … (Name oder Rufzeichen) aufgefordert, zwei Striche von je 10 s Dauer (oder den Träger während zweimal 10 s) und danach sein Rufzeichen (oder seinen Namen) (…mal wiederholt) auf … zu senden. |
QTH | Wie ist Ihr Standort nach Breite und Länge (oder nach jeder anderen Angabe)? | Mein Standort ist … Breite, … Länge (oder nach jeder anderen Angabe). |
QTI | Welches ist Ihr rechtweisender Kurs? (siehe QTL) | Mein rechtweisender Kurs ist … Grad. |
QTJ | Welche Geschwindigkeit haben Sie? (Fragt nach der Geschwindigkeit des See- oder Luftfahrzeugs durch das Wasser oder die Luft) | Meine Geschwindigkeit ist … Knoten oder km/h. (Gibt die der Geschwindigkeit des See- oder Luftfahrzeugs durch das Wasser oder die Luft an) |
QTK | Welche Geschwindigkeit hat Ihr Luftfahrzeug über Grund? | Mein Luftfahrzeug hat eine Geschwindigkeit über Grund von … Knoten oder km/h. |
QTL | Welches ist Ihr rechtweisender Kurs? (rechtweisend = Winkelangabe bezogen auf die geographische Nordrichtung) | Mein rechtweisender Kurs ist … Grad. |
QTM | Welches ist Ihr missweisender Kurs? (missweisend = Winkelangabe, die sich auf die Nordrichtung des Magnetkompasses bezieht) | Mein missweisender Kurs ist … Grad. |
QTN | Um wieviel Uhr haben Sie … verlassen? | Ich habe … um … Uhr verlassen. |
QTO | Sind Sie aus dem Hafen (oder aus dem Hafenbecken) ausgelaufen? oder Sind Sie gestartet? | Ich bin aus dem Hafen (oder aus dem Hafenbecken) ausgelaufen. oder Ich bin gestartet. |
QTP | Sind Sie im Begriff, in das Hafenbecken (oder in den Hafen) einzulaufen? oder Sind Sie im Begriff zu wassern (oder zu landen)? | Ich bin im Begriff, in das Hafenbecken (oder in den Hafen) einzulaufen? oder Ich bin im Begriff zu wassern (oder zu landen)? |
QTQ | Können Sie mit meiner Station mittels des Internationalen Signalbuchs (INTERCO) verkehren? | Ich werde mit Ihrer Station mittels des Internationalen Signalbuchs (INTERCO) verkehren. |
QTR | Welches ist die genaue Uhrzeit? | Es ist genau … Uhr. |
QTS | Werden Sie Ihr Rufzeichen (oder Ihren Namen) … Sekunden lang auf … senden, damit Ihre Frequenz gemessen werden kann? | Ich sende mein Rufzeichen (oder meinen Namen) … Sekunden lang auf …, damit meine Frequenz gemessen werden kann. |
QTT | — | Die nachfolgende Kennung ist einer anderen Aussendung überlagert. |
QTU | Wann ist Ihre Station in Betrieb? | Meine Station ist von … bis … Uhr in Betrieb. |
QTV | Soll ich an Ihrer Stelle die Hörbereitschaft auf … (von … bis … Uhr) übernehmen? | Übernehmen Sie bitte an meiner Stelle (von … bis … Uhr) die Hörbereitschaft auf … |
QTW | In welchem Zustand befinden sich die Überlebenden? | Die Überlebenden befinden sich in … Zustand und benötigen dringend … |
QTX | Werden Sie Ihre Station für den Verkehr mit mir bis auf weitere Nachricht (oder bis … Uhr) geöffnet lassen? | Meine Station bleibt für den Verkehr mit Ihnen bis auf weitere Nachricht (oder bis … Uhr) geöffnet. |
QTY | Steuern Sie den Unfallort an? Wenn ja, wann werden Sie dort ankommen? | Ich steuere den Unfallort an und werde voraussichtlich um … Uhr ankommen. |
QTZ | Setzen Sie die Suche fort? | Ich setze die Suche nach … (Luftfahrzeug, Seefahrzeug, Rettungsmittel, Überlebenden, Wrackteilen) fort. |
QUA | Haben Sie Nachrichten von … (Name oder Rufzeichen)? | Hier sind Nachrichten von … (Name oder Rufzeichen). |
QUB | Können Sie mir der Reihe nach Auskünfte geben über: die rechtweisende Richtung und Geschwindigkeit des Bodenwindes; die Sicht; das Wetter; den Umfang, die Art und die Höhe der Wolkenuntergrenze in … (Beobachtungsort)? | Hier sind die erbetenen Auskünfte: … (Die verwendeten Maßeinheiten für Geschwindigkeit und Entfernung sind genau anzugeben.) (Siehe QTL) |
QUC | Welche Nummer (oder Bezeichnung) hatte die letzte Nachricht, die Sie von mir (oder von …) empfangen haben? | Die Nummer (oder Bezeichnung) der letzten Nachricht, die ich von Ihnen (oder von …) empfangen habe, ist … |
QUD | Haben Sie das Dringlichkeitszeichen von … empfangen? | Ich habe das Dringlichkeitszeichen von … um … Uhr empfangen. (Dringlichkeitszeichen = DDD bzw. „Panne“) |
QUE | Können Sie sich auf … (Sprache) verständigen, nötigenfalls mit Dolmetscher? Wenn ja, auf welchen Frequenzen? | Ich kann mich auf … (Sprache) auf … kHz (oder MHz) verständigen. |
QUF | Haben Sie das Notzeichen von … empfangen? | Ich habe das Notzeichen von … um … Uhr empfangen. (Notzeichen = SOS bzw. „m’aider“) |
QUG | Sind Sie genötigt, zu wassern (oder zu landen)? | Ich bin genötigt, sofort zu wassern (oder zu landen). |
QUH | Welches ist der augenblickliche Luftdruck, auf Meereshöhe bezogen, angeben? | Der augenblickliche Luftdruck, auf Meereshöhe bezogen, ist … |
QUI | Sind Ihre Positionslichter in Betrieb? | Meine Positionslichter sind in Betrieb. |
QUJ | Welchen rechtweisenden Kurs muss ich ohne Wind steuern, um zu Ihnen (oder zu …) zu gelangen? (siehe QTL) | Der rechtweisende Kurs, den Sie ohne Wind steuern müssen, um zu mir (oder zu …) zu gelangen, ist … Grad um … Uhr. |
QUK | Welches ist der Meereszustand bei …? | Der Meereszustand bei … ist … |
QUL | Wie ist die Dünung, beobachtet in …? | Die Dünung in … ist … |
QUM | Ist der Notverkehr beendet? | Der Notverkehr ist beendet. |
QUN | Können die Schiffe in meiner unmittelbaren Nähe oder (in der Nähe von …) mir ihren Standort, ihren rechtweisenden Kurs und ihre Geschwindigkeit angeben? | Mein Standort, mein rechtweisender Kurs und meine Geschwindigkeit sind … (siehe QTL) |
QUO | Soll ich in der Nähe von … nach … 1: einem Luftfahrzeug 2: einem Seefahrzeug 3: einem Rettungsgerät suchen? | Suchen Sie in der Nähe von … nach … 1: einem Luftfahrzeug 2: einem Seefahrzeug 3: einem Rettungsgerät. |
QUP | Werden Sie mir Ihren Standort angeben durch … 1: Scheinwerfer 2: schwarzen Rauch 3: Feuerwerkskörper? | Mein Standort wird angegeben durch … 1: Scheinwerfer 2: schwarzen Rauch 3: Feuerwerkskörper. |
QUQ | Soll ich den Scheinwerfer senkrecht auf eine Wolke richten und, sobald Ihr Luftfahrzeug in Sicht ist oder gehört wird, gegen den Wind auf das Wasser (oder den Boden) richten, um Ihre Landung zu erleichtern? | Richten Sie bitte den Scheinwerfer senkrecht auf eine Wolke und, sobald mein Luftfahrzeug in Sicht ist oder gehört wird, gegen den Wind auf das Wasser (oder den Boden), um meine Landung zu erleichtern? |
QUR | 1: Haben die Überlebenden die Rettungsausrüstung erhalten? 2: Sind die Überlebenden von einem Rettungsfahrzeug aufgenommen worden? 3: Sind die Überlebenden von der Boden-Rettungsmannschaft erreicht worden? | Die Überlebenden 1: haben die Rettungsausrüstung erhalten, die von … ausgeworfen worden ist; 2: sind von einem Rettungsfahrzeug aufgenommen worden; 3: sind von der Boden-Rettungsmannschaft erreicht worden. |
QUS | Haben Sie Überlebende oder Trümmer gesichtet? Wenn ja, wo? | Ich habe 1: Überlebende im Wasser 2: Überlebende auf Flössen 3: Trümmer oder Wrackteile in … gesichtet. |
QUT | Ist die Unfallstelle markiert? | Die Unfallstelle ist markiert durch… 1: Flammen oder Rauchsignal 2: schwimmendes Zeichen 3: gefärbtes Wasser 4: … (andere Markierung) |
QUU | Soll ich das See- oder Luftfahrzeug auf meine Position leiten? | Leiten Sie das See- oder Luftfahrzeug … 1: auf Ihre Position, indem Sie Ihr Rufzeichen und lange Striche auf … kHz (oder MHz) senden; 2: indem Sie auf … kHz (oder MHz) den rechtweisenden Kurs übermitteln, auf dem Sie zu erreichen sind. |
QUV | Welches ist meine missweisende Peilung von Ihnen aus? (siehe QTM) | Ich peile Sie missweisend mit … Grad. (= QDR) |
QUW | Befinden Sie sich im Suchgebiet …? | Ich befinde mich im Suchgebiet … |
QUX | Im Flugfernmeldedienst: gleiche Bedeutung wie QDM Im Schiffsradiodienst: Haben Sie noch gültige nautische Warnnachrichten oder Sturmwarnungen vorliegen? | Im Flugfernmeldedienst: gleiche Bedeutung wie QDM Im Schiffsradiodienst: Ich habe folgende noch gültige nautische Warnnachricht(en) oder Sturmwarnung(en) vorliegen: … |
QUY | Ist die Position des Rettungsgeräts markiert? | Die Position des Rettungsgeräts ist um … Uhr ist markiert worden durch… 1: Flammen oder Rauchsignal 2: schwimmendes Zeichen 3: gefärbtes Wasser 4: … (andere Markierung) |
QUZ | Darf ich einen eingeschränkten Betrieb wieder aufnehmen? | Der Notverkehr ist noch nicht beendet, ein eingeschränkter Betrieb darf wieder aufgenommen werden. |
QVE | — | Ich muss Senden unterbrechen, empfange aber weiter |
QVG | Ist Funkgespräch für … von … um … möglich? Siehe QRJ | Funkgespräch für … von … um … bereit. |
QVL | Wer ist Netzleitstation auf dieser Frequenz (oder auf … kHz)? | Ich bin (… ist) Netzleitstation auf dieser Frequenz (oder auf … kHz). |
QVR | — | Rundspruch von … um … auf … kHz. |
QVS | — | Siehe QCS. Ich kann nicht mehr empfangen, sende aber weiter. |
QVT | Soll ich senden in: 1: Telegramm tonlos 2: Telegramm tönend 3: Tonfrequenzverfahren | Senden Sie in: 1: Telegramm tonlos 2: Telegramm tönend 3: Tonfrequenzverfahren |
QVV | Soll ich auf 1: Wechselverkehr 2: Gegenverkehr 3: Unterbrechungsverkehr 4: Schnelltelegrafie übergehen? | — |
QVW | — | Ihr letztes Q-Signal ist unwahrscheinlich. Überprüfen Sie es, geben Sie Bericht. |
QVZ | — | Die Ausführung des in Ihrem letzten Q-Signal enthaltenen Befehls ist nicht möglich. |
QWA | — | Sie melden sich aus Ihrem Netze ab und gehen für Empfang auf … kHz. |
QWB | — | Ich trete aus Ihrem Netze aus. |
QWN | — | Ich trete neu in Ihr Netz ein. |
QWV | — | Sie melden sich aus Ihrem Netze ab und nehmen Verbindung auf mit … auf … kHz. |
QWW | — | Ich rufe Sie wieder sobald als möglich 1: Fliegeralarm 2: Gewitter 3: Fliegerangriff 4: Apparate defekt |
QWY | — | Ich trete für … vorübergehend in Ihr Netz ein. |
QXA | Auf welcher Frequenz hören Sie mich am besten? | Ich höre Sie am besten auf … kHz. |
QXB | — | Funkbereitschaft (gefolgt von 6 Zahlen, Datum und Zeit). |
QXF | — | Achtung, Sie verkehren mit netzfremder Station. |
QXH | — | Ihre Frequenz ist um … kHz zu hoch. |
QXI | Geben Sie Erkennungszeichen (gefolgt von …) | Ich gebe Erkennungszeichen … und verlange meinerseits Erkennungszeichen zu … |
QXN | Soll ich für Senden und Empfang auf Normalfrequenz gehen? | Gehen Sie für Senden und Empfang auf Normalfrequenz. |
QXS | — | Funkstille von … bis … |
QXT | — | Ihre Frequenz ist um … kHz zu tief. |
QXW | Funkwache von bis … | Siehe QTU |
QYA | — | Melden Sie, wenn dieses Telegramm (oder Telegramm …) den Empfänger erreicht hat. |
QYB | Wann wurde Telegramm … dem Empfänger übergeben? | Telegramm … wurde um … Uhr dem Empfänger übergeben. |
QYC | — | Telegramm … konnte dem Empfänger noch nicht übergeben werden. |
QYD | — | Telegramm … nicht erhalten. |
QYF | — | Telegramm wird zu Ihrer Information wiederholt. |
QYG | — | Bestätigen Sie den Empfang mit dem vollständigen Telegrammtext. |
QYH | Liegt eine Antwort auf Telegramm … vor? | Hier liegt keine Antwort auf Telegramm … vor. |
QYI | — | Telegramm ist unverständlich. |
QYJ | — | Telegramm ist nicht entschlüsselbar. |
QYK | Melden Sie, wenn Telegramm (oder Telegramm …) entschlüsselt wurde. | Telegramm … wurde entschlüsselt. |
QYL | Konnten Sie Telegramm … an … übermitteln? | Telegramm … wurde an … übermittelt. |
QYM | Soll ich jedes Telegramm doppelt senden? | Senden Sie jedes Telegramm doppelt. |
QYN | Soll ich zur normalen Übermittlungs- und Empfangsbestätigung zurückkehren? | Kehren Sie zur normalen Übermittlungs- und Empfangsbestätigung zurück. |
QYP | — | Gruppenweise Unterteilung der Telegramm-Übermittlung mit sofortiger gruppenweiser Quittung. |