Österreichischer Versuchssenderverband (ÖVSV)
Der Österreichische Versuchssenderverband (ÖVSV) ist der nationale Dachverband der österreichischen Funkamateure. Er wurde 1926 gegründet und vertritt seitdem die Interessen von rund 7.400 aktiven Lizenzen und mehr als 4.200 Mitgliedern (Stand Oktober 2023) österreichweit.
Der ÖVSV ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation mit Sitz in Wiener Neudorf. Er ist in einen Dachverband und neun Landesverbände (OE1–OE9) sowie die Austrian Military Radio Society (AMRS) gegliedert.
Die Vereinszeitschrift QSP (seit 1975, zuvor „OEM“) wird monatlich herausgegeben mit technischen Fachartikeln, Contestergebnissen, sowie Verbandsnachrichten und einer Auflage von etwa 3.800 Zeitschriften.
Weitere Informationen
Auf der offiziellen Website unter www.oevsv.at finden Sie umfassende Informationen zum Verband.
