Magyar Rádióamatőr Szövetség (MRASZ)

Der Magyar Rádióamatőr Szövetség (MRASZ) ist der nationale Amateurfunkverband Ungarns. Der Verband wurde im Jahr 1928 in Budapest gegründet und vertritt seitdem die Interessen der ungarischen Funkamateure auf nationaler und internationaler Ebene. Es ist einer der traditionsreichsten Amateurfunkverbände Europas.

Die MRASZ ist offizielles Mitglied der International Amateur Radio Union (IARU) – IARU Region 1 – und engagiert sich aktiv in europäischen Arbeitsgruppen sowie internationalen Amateurfunkkonferenzen.

Vorheriger Eintrag
International DX Association (INDEXA)
Nächster Eintrag
Réseau des Emetteurs Français (REF)

Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert, dennoch kann keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen übernommen werden. Für die extern verlinkten Seiten ist ausschließlich der Betreiber entsprechender Seite verantwortlich.