International DX Association (INDEXA)

Die International DX Association (INDEXA) ist eine weltweit agierende Organisation zur Förderung und Unterstützung von DX-Aktivitäten im Amateurfunk. Seit ihrer Gründung im Jahr 1983 widmet sich INDEXA dem Ziel, seltene und entlegene Regionen für den Funkverkehr zu aktivieren und Funkamateuren auf der ganzen Welt die Möglichkeit zu geben, neue DXCC-Gebiete zu arbeiten.

Im Amateurfunk steht „DX“ für den Weitverkehr mit Stationen in weit entfernten Ländern oder geografisch schwierigen Gebieten. Solche Verbindungen sind oft technisch anspruchsvoll und bei Funkamateuren äußerst begehrt. INDEXA leistet durch ihre finanzielle und logistische Unterstützung einen wichtigen Beitrag zur Realisierung solcher DXpeditionen.

Die Kernziele der Organisation sind:

  • Förderung weltweiter DXpeditionen durch finanzielle Zuschüsse, Sachspenden und organisatorische Beratung.
  • Stärkung des globalen Amateurfunknetzwerks und des freundschaftlichen Austauschs zwischen Funkamateuren verschiedener Nationen.
  • Dokumentation und Archivierung bedeutender DX-Ereignisse durch Berichte, QSL-Karten, Vorträge und Online-Informationen.

INDEXA unterstützt jedes Jahr mehrere große DXpeditionen – oft in abgelegene, schwer zugängliche Regionen der Welt, wie z. B. entlegene Inseln, politisch isolierte Gebiete oder seltene DXCC-Entitäten. Die Organisation arbeitet eng mit DXpeditionsgruppen und internationalen Funkvereinigungen zusammen, um möglichst vielen Funkamateuren weltweit die Chance auf neue DX-Verbindungen zu ermöglichen.

INDEXA ist ein gemeinnütziger Verein mit offenen Mitgliedschaften für Funkamateure aus aller Welt. Mitglieder erhalten regelmäßige Newsletter, exklusive Informationen zu geplanten Expeditionen und Einblicke in die internationale DX-Community. Die Beiträge der Mitglieder fließen direkt in die Förderung neuer DX-Projekte.

Weitere Informationen

Über ihre offizielle Website informiert INDEXA über aktuelle Projekte, abgeschlossene Expeditionen und zukünftige Planungen.

Vorheriger Eintrag
Fédération Internationale des radio Amateurs Cheminots (FIRAC)
Nächster Eintrag
Magyar Rádióamatőr Szövetség (MRASZ)

Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert, dennoch kann keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen übernommen werden. Für die extern verlinkten Seiten ist ausschließlich der Betreiber entsprechender Seite verantwortlich.