Österreichische CW Group (OE‑CW‑G)
Die Österreichische CW Group (OE‑CW‑G) ist ein in Österreich organisierte Amateurfunk-Club, der sich ausschließlich der Morsetelegrafie (CW) widmet. Der Club ist eine Gemeinschaft lizenzierter Funkamateure, die das manuelle Senden und Empfangen von Morsezeichen mit hoher Geschwindigkeit pflegen und fördern.
Die OE‑CW‑G wurde 1997 von Funkamateuren rund um OE8CWG (ehemals OE4CSK) gegründet und hat sich seitdem als Heimat der österreichischen CW-Gemeinschaft etabliert. Sie ist Teil des Österreichischen Versuchssenderverbands (ÖVSV).
Ziele und Aktivitäten der Gruppe:
- Förderung der Telegrafie (CW): Erhaltung und Weiterentwicklung der Morsekompetenz in hoher Geschwindigkeit.
- Zusammenkunft und Austausch: Regelmäßige Treffen (z. B. CW-Treffen in Wien) mit Vorträgen, Diskussionen und informellem Austausch bei geselligem Beisammensein.
- Aus- und Weiterbildung: Workshops, Ausbildung und Events rund um die CW-Technik.
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite der Österreichischen CW Group.
