American Radio Relay League (ARRL)

Die American Radio Relay League (ARRL) ist eine Non-Profit-Organisation mit Sitz in Newington, Connecticut und der größte nationale Amateurfunkverband der USA. Sie wurde am 6. April 1914 von Hiram Percy Maxim (W1AW) und Clarence D. Tuska gegründet und ist mit etwa 160.000 Mitgliedern (Stand 2025) weltweit führend in der Amateurfunk-Lobbyarbeit, Ausbildung und Notfunkorganisation. Die ARRL gliedert sich in 15 Divisionen und 71 lokale Sektionen mit ehrenamtlichen Section Managern und Notfunkkoordinatoren.

Die ARRL betreibt mit LoTW eine digitale Plattform für die QSO-Bestätigung (Logbook of the World), die sichere Gebührenabrechnung via Kryptoschlüssel ermöglicht und für zahlreiche Diplome (z. B. DXCC) genutzt wird. Außerdem ist die ARRL Heimat des Amateur Radio Emergency Service (ARES) und unterstützt Notfunkaktivitäten durch Ausbildung und Koordination. Parallel organisiert das National Traffic System (NTS) Telegrammnetze zur Nachrichtenvermittlung im Katastrophenfall.

Ziele und Aufgaben

  • Interessenvertretung: Einsatz für Funkamateure gegenüber US-Behörden (FCC) und als US-Sekretariat der IARU auf internationaler Ebene.
  • Öffentlichkeitsarbeit & Bildung: Veröffentlichung der Mitgliedszeitschrift QST sowie weiterer Publikationen und Einführung von Ausbildungsprogrammen und Prüfungshilfen.
  • Notfunkdienste: Organisation von ARES (Amateur Radio Emergency Service) und NTS (National Traffic System) zur Unterstützung bei Katastrophenkommunikation.
  • Conteste & Awards: Förderung von Funkwettbewerben (z. B. ARRL Field Day, DXContests) und Vergabe von Diplomen.
  • Technische Innovation: Betrieb eines HF-Labors, technischer Support, Teststände und Forschung zur Verbesserung der Amateurfunktechnik.

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website unter www.arrl.org

Vorheriger Eintrag
Logbuch
Nächster Eintrag
Winlink

Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert, dennoch kann keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen übernommen werden. Für die extern verlinkten Seiten ist ausschließlich der Betreiber entsprechender Seite verantwortlich.