Amateurfunkstelle – Ihre lizenzierte Funkanlage für den Amateurfunk

Eine Amateurfunkstelle bezeichnet eine im Amateurfunkdienst zugelassene Funkanlage inklusive der notwendigen technischen Ausrüstung, die für die Kommunikation im Amateurfunk genutzt wird.

Was ist eine Amateurfunkstelle?

Unter einer Amateurfunkstelle versteht man nicht nur das Funkgerät selbst, sondern die gesamte Ausrüstung, die benötigt wird, um funktechnisch tätig zu sein. Dazu gehören beispielsweise:

  • Sender und Empfänger
  • Antennenanlagen
  • Stromversorgungen
  • Zubehör wie Mikrofone, Computer oder Steuergeräte

Diese Anlage muss durch die zuständige Behörde – in Deutschland die Bundesnetzagentur – für den Amateurfunkdienst lizenziert sein und einem registrierten Rufzeichen zugeordnet werden.

Innenansicht einer Amateurfunkstation mit gelben Funkplätzen, Mikrofonen, Monitoren und einer Wand mit QSL-Karten und Weltkarte im Hintergrund.
Amateurfunkstation mit mehreren Funkarbeitsplätzen, Funktechnik und einer Wand voller QSL-Karten.

Lizenzierung und Betrieb

Der Betrieb einer Amateurfunkstelle ist nur Personen gestattet, die eine gültige Amateurfunklizenz besitzen. Der lizenzierte Betreiber trägt die Verantwortung für den regelkonformen Betrieb der Station.

Funktionen und Einsatzbereiche

  • Kommunikation mit anderen Funkamateuren weltweit
  • Technische Experimente und Forschung im Bereich der Funktechnik
  • Notfunk und Katastrophenkommunikation bei Ausfall anderer Netze
  • Teilnahme an Wettbewerben und Gemeinschaftsprojekten

Fazit: Die Amateurfunkstelle als zentrales Element des Amateurfunks

Die Amateurfunkstelle bildet die technische Basis für die Ausübung des Amateurfunks. Mit der richtigen Ausrüstung und der gültigen Lizenz sind Sie bestens ausgestattet, um weltweit Kontakte zu knüpfen, Ihre Technik zu erproben und einen wichtigen Beitrag zur Funkgemeinschaft zu leisten.

Vorheriger Eintrag
Amateurfunkdienst (Ham Radio)
Nächster Eintrag
Amperemeter

Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert, dennoch kann keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen übernommen werden. Für die extern verlinkten Seiten ist ausschließlich der Betreiber entsprechender Seite verantwortlich.